Familien- und Frühlingsfest im Themenpark Kohle & Energie
Familien- und Frühlingsfest im Themenpark Kohle & Energie
"Wir stecken voller Energie"
Am Sonntag, 13. April, startet das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum von 11 Uhr bis 17 Uhr mit Volldampf in die neue Museumssaison. Im Themenpark Kohle & Energie steht beim Familien- und Frühlingsfest eine kunterbunte Ostereier-WM für Kinder mit sieben spannenden Mitmachstationen auf dem Programm. Dabei gilt es, Grubenwasser zu pumpen, Ostereier zu boßeln, einen Osterhasen-Triathlon zu bewältigen und im Kohlensack zu hüpfen. Der Geopark GrenzWelten steuert eine Gesteins- und Fossilienstation bei und erläutert mit einem Geowindow, wie Gebirge entstehen. Im Kinderstollen, der von einem Team der Stadtbücherei betreut wird, lassen sich verborgene Schätze entdecken.
Zauberhaftes, ostereierbuntes Programm für Kinder
Die Kinder können ausprobieren, was die Bergleute früher in jungen Jahren gespielt haben. Da wurde z.B. gemurmelt, Gummi getwistet, Himmel & Hölle gespielt, Seil gehüpft und Ball gespielt. Der Zauberer Jarimo begeistert sein Publikum mit Magie, Zaubertricks und Jonglagen – ein Highlight der Veranstaltung. Der Künstler trat bereits im letzten Jahr im Rahmen der Grundschultage des Kultursommers Nordhessen im Freilichtmuseum auf und erntete den größten Beifall.
Beim richtigen Lösen der kniffligsten Frage können die Kinder eine Geburtstagsführung im Museum gewinnen. Sie müssen nur herausfinden, was da im Kraftwerkskessel brutzelt? Überhaupt: Auch bei der Ostereier-WM warten attraktive Preise auf die Gewinner.
Die rasselnden Bergbaubagger und Kraftwerksturbinen werden in Aktion vorgeführt. Die Besucherbahn lädt zu Rundfahrten durch das Freilichtmuseum ein und das Museumscafé Kohledampf bietet auf der Sonnenterrasse frühlingshafte Speisen, Getränke und selbstgebackenen Kuchen an. Die Mineralogische Sammlung des Museums, die sich im Untergeschoss des Eingangsgebäudes des Themenparks befindet, kann ebenfalls besichtigt werden. Hier können die Kinder beim Bergmannsquiz des Geschichtsvereins Borken einen süßen Schoko-Osterhasen gewinnen.

Ausflug unter Tage
Der Besucherstollen führt seine Gäste im Museumsgebäude in der Borkener Altstadt mitten in die untertägige Arbeitswelt der Bergleute. Hier lassen sich ratternde Bergbaugeräte, Kumpelfänger, eine Steigerstube und Einschienenhängebahnen entdecken. Die Führungen starten zu jeder vollen Stunde. Für Kinder gibt es einen altersgerechten Kinderstollen, in dem die Arbeitsbedingungen der Bergleute am eigenen Leib erfahrbar sind: Dunkelheit, Enge, Hitze, Lärm und Zugluft. Wer möchte, kann sich in der Dauerausstellung zur Bergbaugeschichte über die Anfänge des hessischen Braunkohlebergbaus im 16. Jahrhundert, über bergmännische Berufe und über die Geschichte der Grube Stolzenbach informieren.
Freier Eintritt für Kinder und kostenlose Rundfahrten mit der Besucherbahn
Kinder haben am Frühlingsfesttag freien Eintritt. Der Eintrittspreis für Senioren und Erwachsene beträgt 4,00 €. Die Kombikarte für den Themenpark und den Besucherstollen kostet 6,50 €. Die Rundfahrten mit der Besucherbahn sind für alle Gäste kostenlos.
Das Museumsteam wünscht allen Festteilnehmern einen erlebnisreichen, fröhlichen und informativen Museumsbesuch über und unter Tage. Herzliches Glückauf!

Die Adressen für das Navigationsgerät lauten:
Themenpark Kohle & Energie, Am Freilichtmuseum 1, 34582 Borken (Hessen)
Besucherstollen, Am Amtsgericht 2-4, 34582 Borken (Hessen)
